Direkt zum Inhalt
Stadt Wien Logo

Veranstaltungen & Ausstellungen

Johann Strauss

4. Dezember 2024 — 23. Juni 2025

Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss Sohn (1825–1899) widmet das Theatermuseum in Kooperation mit der Wienbibliothek im Rathaus seine große Jahresausstellung dem bewegten Leben und Werk des weltberühmten Komponisten.

Strauss Die Ausstellung

Besucher*inneninfos

Täglich geöffnet von 10:00–17:00 Uhr

Eintritt ab 16 € / 12 €

Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

Details zur Ausstellung

Erstmals werden Exponate aus dem schriftlichen Nachlass, darunter die Originalpartitur zur Operette Die Fledermaus, in Verbindung mit originalen Objekten zu Aufführungen seiner Bühnenwerke gezeigt. Dadurch wird eine spannende Kombination aus dem musikalischen Schaffen des Künstlers und der Umsetzung auf der Bühne geschaffen. Darüber hinaus werden theaterhistorische und politische Zusammenhänge in der Ausstellung veranschaulicht.

Johann Strauss war ein Superstar seiner Zeit. Im Bereich der Tanzmusik schaffte er eine Weiterentwicklung hin zur anspruchsvollen Konzertmusik. Als Dirigent und Vorgeiger „Schani Strauss“ riss er sein Publikum zu Begeisterungsstürmen hin. Ausgedehnte Tourneen führten ihn von Europa bis nach Russland und in die USA. Zudem war er geschäftstüchtig und ein Organisationstalent, das auch seine Brüder Josef und Eduard geschickt für das Family-Business einsetzte, während seine Ehefrauen im Hintergrund die Termine und Finanzen überwachten. Er engagierte Künstler*innen wie die Sängerin und erste Direktorin des Theaters an der Wien, Marie Geistinger, sowie den Bühnenstar Alexander Girardi, die Garanten für den Erfolg seiner Operetten waren.

Die Ausstellung beleuchtet den äußerst strapaziösen Lebenswandel von Johann Strauss, seine Beziehungen zu den Eltern und Brüdern, der sogenannten „Firma“, zu seinen drei Ehefrauen und seine Liebesabenteuer in Russland. Außerdem fokussiert die Schau neben seiner Tanz- und Marschmusik auf seinen „Walzer für die Welt“ An der schönen blauen Donau und seine Bühnenwerke, speziell auf Die Fledermaus.

Die Ausstellung ist eine Kooperation der Wienbibliothek im Rathaus mit dem Theatermuseum im Rahmen von Johann Strauss 2025 Wien.

Exponate

Morgenblätter Johann Strauss

Morgenblätter Johann Strauss Musiksammlung Wienbibliothek im Rathaus

Straus Die Fledermaus Orig Partitur

Die Fledermaus Originalpartitur Musiksammlung Wienbibliothek

Strauss Die Fledermaus Manuskript

Die Fledermaus Manuskript Musiksammlung Wienbibliothek

Rahmenprogramm

Johann Strauss – Die Ausstellung und das begleitende Rahmenprogamm erlaubt das Eintauchen in musikalische Weltgeschichte und das Erleben weltberühmte Wiener Bühnenwerke, u.a. von Strauss' Operette Die Fledermaus. Lassen Sie sich mitreißen von schwungvollen Strauss-Klängen, verfolgen Sie Strauss’ Welttournee nach Boston und werfen Sie einen Blick auf die Originalpartitur der Fledermaus.

Johann Strauss selbst war ein aufgeschlossener Musiker: Überall, wo er hinkam, integrierte er Neues in seine Programme. Auch Sie können im Rahmen unseres Begleitprogramms die Melodien des Walzerkönigs im Spiegel von Zeitgenossen anderer Länder erleben, gemischt mit den Klängen berühmter Vorbilder wie Mozart oder im Zusammenhang mit Reisen, die der Meister selbst unternommen hat.

Bilder zur Ausstellung

Strauss-Ausstellung Theatermuseum

Strauss-Ausstellung Theatermuseum Foto

Katalog zur Ausstellung

Johann Strauss.
Ein Leben für die Musik

EUR 30,–

Thomas Aigner, Stefan Engl, Kyra Waldner (Hg.)
Sonderausstellung Theatermuseum 2024/25
Größe: 20,5 x 25 cm
288 S., zahlr. Abb., gebunden
ISBN: 9783701736270
Deutsch