Inhalt
Das Wien Geschichte Wiki ist ein digitales Wissensuniversum. Es verbindet das Wissen von vielen mit den historischen Quellen und der wissenschaftlichen Expertise der städtischen Archive, Bibliotheken und Museen. Es bietet nach Themen gruppiert Informationen über das, was Wien ausmachte und ausmacht – Personen, Orte, Bauwerke, Organisationen, Ereignisse, Erinnerungskultur und vieles mehr. Darüber hinaus finden sich im Wien Geschichte Wiki auch zahlreiche Bilder, Filme sowie interaktive Karten. Themenportale und Themenschwerpunkte laden zu einer tiefergehenden Befassung mit der Geschichte der Stadt ein und verschiedene Recherchetools unterstützen beim Erkunden.
Plattform
Das Wien Geschichte Wiki wird von der Wienbibliothek im Rathaus und dem Wiener Stadt- und Landesarchiv gemeinsam betrieben und redaktionell betreut. Gehostet wird es von der MA 01. Es ist ein semantisches MediaWiki, was bedeutet, dass es neben informativen Texten auch systematisch Daten erfasst, miteinander verknüpft und abrufbar macht. Der Großteil dieser Daten wird als Open Government Data (OGD) zur Verfügung gestellt.
Mitmachen
Das Wien Geschichte Wiki lebt vom Wissen der Vielen. Dem Wikipedia-Prinzip folgend, sind alle herzlich willkommen, das Wien Geschichte Wiki nicht nur zu nutzen, sondern auch selbst zu gestalten – Artikel zu korrigieren, zu ergänzen oder neu zu erstellen. Insbesondere Forschende sind eingeladen, im Wien Geschichte Wiki ihre Erkenntnisse zu vermitteln und es in digitale Projekte einzubinden. Wer mitmachen möchte, findet alle notwendigen Informationen unter „Erste Schritte“.