Direkt zum Inhalt
Stadt Wien Logo

Forschung und Partizipation

Publikationen

Als wissenschaftliche Bibliothek sieht die Wienbibliothek im Rathaus die Aufarbeitung des Bestandes in Form von wissenschaftlichen Publikationen als zentrale Aufgabe.

Publikationen

So kommen Sie zu unseren Publikationen

Alle Publikationen können in der Wienbibliothek im Rathaus beim Informationsschalter zu den Öffnungszeiten gekauft werden.

Bezahlung ist in bar oder mit Bankomatkarte möglich.

Ein Großteil der Bücher ist auch im Buchhandel erhältlich.

Per Post: Buchbestellungen können über E-Mail oder telefonisch aufgegeben werden, anschließend wird Ihnen das Buch per Post gesendet.

Online: einige Publikationen sind außerdem als PDF kostenfrei über die Digitale Bibliothek abrufbar.

Publikationsreihen

Publikationen der Wienbibliothek

Rathaus Wien

EUR 30,–

Hrsg. Anita Eichinger, Franz J. Gangelmayer, Gerhard Murauer, Andreas Nierhaus
Residenz 2025
408 Seiten
25 × 27,5 cm
ISBN 9783701736522

„Ein Spiel, gesinnungslos wie die Liebe“
Das Leben des Satirikers Karl Kraus

EUR 22,–

Katharina Prager
Sonderzahl 2025
176 Seiten
12 × 21 cm
ISBN 978-3-85449-692-2

Johann Strauss.
Ein Leben für die Musik

EUR 30,–

Hrsg. Thomas Aigner, Stefan Engl, Kyra Waldner
Sonderausstellung Theatermuseum 2024/25
Ausstellungskatalog
288 Seiten
ISBN 978-3-7017-3627-0

2024

„Die Hitze in diesen Tagen wird nachgerade unerträglich“.
Das Wetter in den Sammlungen der Wienbibliothek

EUR 25,–

Hrsg. Bernhard Hachleitner, Christian Mertens
Mandelbaum Verlag
Ca. 240 Seiten
ISBN 978399136-052-0

„In gutem Glauben erworben“.
25 Jahre Restitutionsforschung der Stadt Wien

EUR 40,–

Hrsg. Christian Mertens, Gerhard Milchram & Michael Wladika
Wien: Czernin Verlag 2024
352 Seiten
ISBN 978-3-7076-0840-3

2023

Die Zerstörung der Demokratie.
Österreich, März 1933 bis Februar 1934

EUR 35,–

Hrsg. Bernhard Hachleitner, Alfred Pfoser, Katharina Prager & Werner Michael Schwarz
Wien: Residenz Verlag 2023
400 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
ISBN 9783701735877

Bestellung beim Residenz Verlag

Das Plakat in der Stadt.
100 Jahre Plakatsammlung der Wienbibliothek im Rathaus

EUR 32,–

Hrsg. Bernhard Hachleitner & Julia König
Wien: Residenz Verlag 2023
256 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
ISBN 9783701735860

Felix Salten – Stefan Zweig: „Ihre Briefe bewahre ich alle.“
Die Korrespondenz von 1903 bis 1939

EUR 30,90

Hrsg. Marcel Atze und Arturo Larcati
Göttingen: Wallstein Verlag 2023
272 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
ISBN 978-3-8353-5337-4

2022

„Wiener Salondame? Ein Albtraum!“
Lotte Tobisch – Charme, Engagement, Courage

EUR 30,–

Hrsg. Tanja Gausterer und Kyra Waldner
Wien: Residenz Verlag 2022
248 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
ISBN 9783701735600

2021

Griaß eich die Madln, servas die Buam!
Das Phänomen Heinz Conrads.
Conférencier, Schauspieler, Medienstar

EUR 29,90

Hrsg. Suzie Wong und Thomas Mießgang
Wien: Residenz Verlag 2021
312 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
ISBN 9783701735327

2020

Wien wird Bundesland.
Die Wiener Stadtverfassung 1920 und die Trennung von Niederösterreich

EUR 25,–

Hrsg. Bernhard Hachleitner und Christian Mertens
Wien: Residenz Verlag 2020
201 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
ISBN 9783701735273

Im Schatten von Bambi.
Felix Salten entdeckt die Wiener Moderne.
Leben und Werk

EUR 34,–

Hrsg. Marcel Atze unter Mitarbeit von Tanja Gausterer
Wien: Residenz Verlag 2020
496 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
ISBN 9783701735204

Rotes Wien publiziert.
Architektur in Medien und Kampagnen

EUR 25,–

Hrsg. Harald R. Stühlinger
Wien/Berlin: Mandelbaum 2020
280 Seiten
ISBN 978385476-890-6

2019

Victor Th. Slama.
Plakate, Ausstellungen, Masseninszenierungen

EUR 35,–

Hrsg. Bernhard Hachleitner und Julia König
Wien: Metroverlag 2019
320 Seiten
ISBN 978-3-99300-330-2

2018

Adolf Loos.
Schriften, Briefe, Dokumente aus der Wienbibliothek im Rathaus

EUR 27,80

Hrsg. Hrsg. Markus Kristan, Sylvia Mattl-Wurm, Gerhard Murauer
Wien: Metroverlag 2018
304 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
ISBN 978-3-99300-329-6

Geist versus Zeitgeist: Karl Kraus in der Ersten Republik

EUR 27,80

Hrsg. Katharina Prager
Wien: Metroverlag 2018
279 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
ISBN 978-3-99300-328-9

Digitaler Humanismus

2025

Digitaler Humanismus.
Über Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

EUR 24,–

Hannes Werthner
Wien: Picus Verlag 2025
167 Seiten
ISBN 9783711721594

Bestellung beim Picus Verlag

Digitalization and us.
Textbook on Digital Humanism with Practical Exercises

Edited by Anita Eichinger, Peter Knees and Hannes Werthner
A publication of the Vienna City Library, the Faculty of Informatics at TU Wien, and the UNESCO Chair on Digital Humanism
199 pages
ISBN 9783200106536

2024

Digitalisierung und wir.
Lehrbuch zum Digitalen Humanismus mit praktischen Übungen

EUR 20,–

Hrsg. Anita Eichinger, Peter Knees, Hannes Werthner
Wien: Residenz Verlag 2024
199 Seiten
ISBN 9783701736416

Bestellung beim Residenz Verlag

Wiener Vorlesungen

2025

Wessen Körper, wessen Leben, wessen Recht? Das Abtreibungsverbot und seine Wirkungen in Österreich

EUR 12,– | EUR 8,99 (E-Book)

Maria Mesner
Wien: Picus Verlag 2025
80 Seiten
ISBN 9783711730374

Bestellung beim Picus Verlag

2024

Wir hätten so gern die ganze Welt beglückt.
Die Wiener Revolution 1848

EUR 12,– | EUR 7,99 (E-Book)

Gabriella Hauch
Wien: Picus Verlag 2024
64 Seiten
ISBN 9783711730336

Bestellung beim Picus Verlag

2023

Vergangenheit, die nicht vergeht.
Gespaltene Gesellschaften und gegensätzliche Narrative

EUR 14,– | EUR 8,99 (E-Book)

Aleida Assmann
Wien: Picus Verlag 2023
64 Seiten
ISBN 9783711730312

Bestellung beim Picus Verlag

wiener hefte

2025

Wien und die Wissenschaftliche Weltauffassung.
Orte des Wiener Kreises

wiener hefte – 3

Hrsg. von Wienbibliothek im Rathaus
Wien 2024
72 Seiten

2024

alles aufarbeiten!
Friederike Mayröcker

wiener hefte – 2

Hrsg. von Wienbibliothek im Rathaus
Wien 2024
76 Seiten

Familiensache.
Karl Kraus und seine Archivarin Sophie Schick

wiener hefte – 1

Hrsg. von Wienbibliothek im Rathaus
Wien 2024
64 Seiten

Sichtungen

Ausnahmezustand: Krisen und Konflikte aus dem Archiv

EUR 35,–

Hrsg. von Tanja Gausterer, Arnhilt Inguglia-Höfle, Susanne Rettenwander & Kyra Waldner
Göttingen: Wallstein 2024 (Sichtungen 20–21)

Bestellung beim Wallstein Verlag

Wiener Schriften

Wiener Kongreßtagebuch 1814/1815
Band 50

EUR 7,20

Franz Patzer
Jugend und Volk: 1981
238 Seiten