Provenienzfragen
Seit 1999 hat die Wienbibliothek im Rathaus als eine der ersten Sammlungen in Österreich sämtliche Erwerbungen aus der NS-Zeit systematisch überprüft und geht verdächtigen Provenienzspuren auch in jüngeren Erwerbungen nach. Bis heute wurden rund 3.000 Objekte an die ursprünglichen Eigentümer*innen oder deren Rechtsnachfolgende restituiert. Bei manchen Erwerbungen oder Objekten mit Provenienzvermerken ist die Herkunft noch ungeklärt:
- Nicht einschätzbare Erwerbungen
- Angerer, Josef (Wien 12, Aichholzgasse 9)
Eintragung ins Inventarbuch: 17.3.1943
Bestand: Lexika und Werkausgaben deutscher Klassiker (ca. 100 Bände) - Angerer, Josef (Wien 12, Aichholzgasse 9)
Eintragung ins Inventarbuch: 17.3.1943
Bestand: Lexika und Werkausgaben deutscher Klassiker (ca. 100 Bände) - Atzinger, ...
Eintragung ins Inventarbuch: 16.4.1942
Bestand: Purkersdorf - eine Bilderfolge zur 800 Jahr-Feier [Festschrift] (1930) - Blum-Glücksmann, Jul.
Eintragung ins Inventarbuch: 28.3.1935
Bestand: 2 Druckwerke unterschiedlichen Inhalts (1820er Jahre) - Bohnenberger, Friedr.
Eintragung ins Inventarbuch: 25.10.1937
Bestand: Franz Carl Endres: Das Erbe unserer Ahnen (1931) - Brand, Maria (Wien 13, Rußweg 20)
Eintragung ins Inventarbuch: 8.7.1939
Bestand: Manuskript von Johann Nestroy - Bohnenberger, Friedr.
Eintragung ins Inventarbuch: 25.10.1937
Bestand: Franz Carl Endres: Das Erbe unserer Ahnen (1931) - Buchmüller, Dr. ...
Eintragung ins Inventarbuch: 23.12.1943
Bestand: Samuel von Pufendorf: Histoire du regne Charles Gustave ... (1697) - Dohnsdorf, Lydia (Wien 13, Sebastian Brunner-Gasse 6)
Eintragung ins Inventarbuch: 12.2.1941
Bestand: 2 eh. Briefe von G. Ritter von Schönerer - Egersberg-Naff, ...
Eintragung ins Inventarbuch: 5.7.1943
Bestand: Festschrift zum 50. Geburtstage des ... Dichters Anton August Naaff (1970); Anton August Naaff: Wie ich mir einen Namen gesucht habe (1913) - Fargel, ... von
Eintragung ins Inventarbuch: 15.10.1945
Bestand: 4 Druckwerke unterschiedlichen Inhalts (Ende 19./Anfang 20. Jh.) - Fleither, Carl (Leipzig)
Eintragung ins Inventarbuch: 18.4.1939
Bestand: Ernst Buschbeck: Primitifs Autrichiens (1937) - Fritsch, ...
Eintragung ins Inventarbuch: 7.8.1944
Bestand: Rudolf Halter: Wien und die Donau (1917); Die Schiffahrtsstraße und Hafenanlagen bei Wien (1920) - Geyer, Dr. ...
Eintragung ins Inventarbuch: 24.4.1934
Bestand: 2 Druckwerke Wiener Provenienz (Mitte 19. Jh.) - Gromus, M.
Eintragung ins Inventarbuch: 27.5.1935
Bestand: 2 Bücher mit eingeklebten Rezensionen zu Wiener Sängern (1871-1909), 2 Sammelbände mit Repertoirestücken von Karl und Anna Katzer sowie Anna Geissler - Gruber, Hans A. (Wien 1, Tuchlauben 11)
Eintragung ins Inventarbuch: 26.1.1942
Bestand: eh. Postkarte von M. Ebner-Eschenbach; eh. Brief von W. Knaack - Haala, Erika
Eintragung ins Inventarbuch: 22.9.1945
Bestand: eh. Brief von C. M. Ziehrer - Hess, Jul.
Eintragung ins Inventarbuch: 30.11.1936
Bestand: Daniel Rimpach: Le stupendissime apparationi ... (ca. 1520) - Horrwitz, ...
Eintragung ins Inventarbuch: 26.10.1940
Bestand: Humoristisch-satyrischer Volkskalender des Kladderadatsch für 1858 - Huller-Kraus, Franz (?, Wiedengasse 3)
Eintragung ins Inventarbuch: 26.5.1944
Bestand: Old Vienna – Altwien (1893); Das deutsche Dorf (1893) - Jordan
Eintragung ins Inventarbuch: 1.7.1942
Bestand: 2 Kochbücher (19. Jh.) - Kaufmann, Josefine
Eintragung ins Inventarbuch: 27.3.1946
Bestand: Erich Ebermayer: Professor Unrat (1931) - Klemensiewicz, Fr.
Eintragung ins Inventarbuch: 1936
Bestand: 58 Musikautographe, u.a. von Léhar, Eysler, Ziehrer, Millöcker - Kopetz, Jos.
Eintragung ins Inventarbuch: 6.6.1946
Bestand: Lionel Strongfort: Körperertüchtigungs-Kursus der Strongfort-Methode (o.J.) - Koppensteiner, Marie (Wien 18, Antonigasse 88/17)
Eintragung ins Inventarbuch: 26.8.1938
Bestand: Wilhelm Espenhain: Der Tausendkünstler (1848) - Liegmannssohn, Leo (Antiquariat Berlin):
Eintragung ins Inventarbuch: 27.2.1937
Bestand: 44 Briefe verschiedener Autoren - Müller, Dr....
Eintragung ins Inventarbuch: 24.11.1941
Bestand: Johann Wolfgang von Goethe: Das Tagebuch (1919) - Müller-Eberhard, Waldemar von (Oberschreibernau/Riesengebirge)
Eintragung ins Inventarbuch: 1.11.1940
Bestand: Wendelgart von Raedern: Die Kreuz und die Quern (1937) - Leuchter, Josefine
Eintragung ins Inventarbuch: 7.1.1939
Bestand: Wiener Feuerwehrmarsch [Musikhandschrift] - Nibio, Prof. ...
Eintragung ins Inventarbuch: 21.5.1946
Bestand: Eduard Breier: Görgey vor Ofen (1851) - Nilius, ...
Eintragung ins Inventarbuch: 24.5.1939
Bestand: Salzburger Musikfest 11. - 14. August 1904 [Einblattdruck] - Nowak, Wilhelm
Erwerbung: 1938
Bestand: Eduard Pöckh: Seine Frau. Operette [Musikhandschrift] - Pruskes, Dr. ...
Eintragung ins Inventarbuch: 31.5.1935
Bestand: 6 Druckwerke zum Klub „Alte Welt“ (spätes 19., frühes 20. Jh.) - Radna, Hans (Mannheim) Eintragung ins Inventarbuch: 27.5.1942
Bestand: 1 Theaterzettel (28.8.1846) Rauscher, Dr. ...
Eintragung ins Inventarbuch: 7.5.1938
Bestand: Ballspende Concordia-Ball 1929 - Rittershausen, ...
Eintragung ins Inventarbuch: 13.11.1945
Bestand: 2 Markenkataloge (1923 - 1929) - Rudowsky, Beda
Eintragung ins Inventarbuch: 25.10.1937
Bestand: Karl Bruckner: Abschiedsgruß an Thomas Koschat (1893) - Schließmann, Dr. ...
Eintragung ins Inventarbuch: 25.8.1934
Bestand: 2 Druckwerke sudetendeutscher Provenienz (20. Jh.) - Schmid, Maria (Wien 9, Spitalgasse 17)
Eintragung ins Inventarbuch: 2.7.1941
Bestand: Theaterzettel k.k. Hoftheater "Der Freyschütz" - Suschitzky, ...
Eintragung ins Inventarbuch: 8.5.1934
Bestand: Wienerisches bewährtes Kochbuch (1772) - Wahr, H.
Eintragung ins Inventarbuch: 7.2.1938
Bestand: J. Neissler: Die Bereitung, Pflege und Untersuchung des Weines (1908) - Wolgendorff, Marie (Breslau, Kürassierstraße 32)
Eintragung ins Inventarbuch: 4.9.1942
Bestand: Programm ... des k.k. 2. Feld-Artillerie-Regiments ... (1849)
- Angerer, Josef (Wien 12, Aichholzgasse 9)
- Vorbesitzer*innenvermerke ¤ Herkunft (Einbringer) in Druckschriften
- Allmavigla [?] ¤ Gilhofer
- Josef I. Alschech ¤ Friedrich Speiser
- Martha Ascher ¤ Max v. Millenkovich
- Baernklau [?] ¤ „alter Bestand“
- Bibliothek Bachofen ¤ Friedrich Speiser
- Walter Bardas ¤ Verein d. Beamten d. städtischen Einhebungs-Dienstes
- Max Bartels ¤ Fock, Leipzig
- Wilhelm Baumgartner ¤ Nachlass Böck-Gnadenau
- Baron Julius Bechade, Wien ¤ Gilhofer
- Benesch ¤ Verein d. Beamten d. städtischen Einhebungs-Dienstes
- H. Beranek ¤ Fritz Polack
- Bibl. R. Berger ¤ Dr. René Delannoy
- Gisela v. Berger [Widmung] ¤ Hoberger
- Bibliotheca Judáica Bené Berith Mexico, D. F. [Stempel] ¤ "alter Bestand"
- Franz Binder ¤ Friedrich Speiser
- Oskar F. Bock ¤ Nachlass Böck-Gnadenau
- Bibl. F. Braun ¤ Dr. René Delannoy
- Bresnig, Okt. 95 ¤ Dorotheum
- Bretel ¤ Prof. Marius Szudolsky
- Elsa Bruckner ¤ Friedrich Speiser
- Marianne Brunner ¤ Friedrich Speiser
- Lilly Brust [?] ¤ Friedrich Speiser
- Oskar Buchinger ¤ Friedrich Speiser
- P. Burghard ¤ Friedrich Speiser
- Mizi v. Caro [?] ¤ Gilhofer
- Oskar Chloupek ¤ Friedrich Speiser
- P.R. v. Chlumecky ¤ Dorotheum
- Chudovszky Géza ¤ Gilhofer
- Cosmas Copreinig ¤ Gustav Gugitz
- F. Crenneville ¤ Gilhofer
- C.S.V., Wien, Hebragasse 1/3 ¤ Nachlass Böck-Gnadenau
- Czarnikauer Lesezirkel ¤ Friedrich Speiser
- D...reif [unleserlich] ¤ Verein d. Beamten d. städtischen Einhebungs-Dienstes
- Carl Danzinger, 1926 ¤ Stukhard
- Deiters [schwer leserlich] ¤ Poppe, Leipzig
- Th. Deulet [?] ¤ Antiquariat Wasmuth, Berlin
- Dietz ¤ Emilie Anders
- Bibl. Georg Eckl ¤ Gilhofer
- Dr. Edwards ¤ Hinterberger
- Eibich, Ger.-Adv., Wien, Pimpflingerstr. 29 ¤ Leopoldine Bahnert
- H. Eisenlohr ¤ Braun'sche Buchhandlung, Karlsruhe
- V. Engelshofen ¤ Gustav Gugitz
- E.P. [Wappenschild] ¤ Kulturamt der Stadt Wien
- Hans Ertl ¤ Friedrich Speiser
- Bibl. H. Fechner ¤ A. Straub, Berlin
- Dr. Feunrar [?] ¤ Zentralstelle der Büchereien
- Wolfgang Richard Fischer, Hauptlehrer,Würzburg ¤ Lentner, München
- Max Fischer ¤ „alter Bestand“
- Fournier ¤ Friedrich Speiser
- Dozent Dr. Viktor Frey ¤ Friedrich Speiser
- Mizi Fürst ¤ Friedrich Speiser
- W. Gaul, 1859 ¤ Koehler, Leipzig
- K. Gebhardt, Hamburg ¤ Koehler, Leipzig
- Bibliotheca Arth. Goldmann ¤ Friedrich Speiser
- F. Goldstein ¤ Friedrich Speiser
- Eduard Golech ¤ Friedrich Speiser
- Eduard Grisebach ¤ Fock, Leipzig
- Oskar Gröger, Josefineng. 5 ¤ Max v. Millenkovich
- Fritz Grundmann ¤ Friedrich Speiser
- Dr. Leo Grünstein ¤ Adolfine Kronenfels
- Julius Grünwald ¤ Friedrich Speiser
- Oskar Gutherz ¤ Friedrich Speiser
- Heinrich v. Haerdtl ¤ Gilscher & Ranschburg
- Hain 6080./Pr. 9488. ¤ Banzey & Paulausch
- Harms ¤ Braun'sche Buchhandlung, Karlsruhe
- Gustav Hartig ¤ Gustav Gugitz
- Friedr. Hasslmander ¤ "alter Bestand"
- Dr. Hautmann ¤ Friedrich Speiser
- Simon Hebein ¤ "alter Bestand"
- Heller ¤ Nachlass Kreuzer
- Hermann Helmer, 1904 ¤ "alter Bestand"
- Bibl. Karl R. Hentsch ¤ "Hofrat Weiß"
- Ludwig Hevesi, 1903 ¤ Gilhofer
- H.I.K. ¤ Jul. Baedeker, Düsseldorf
- R. Hofbauer ¤ Max v. Millenkovich
- Fritz Hoffmann ¤ Kienreich, Graz
- Josef Hofmann ¤ Friedrich Speiser
- Richard Hönich ¤ Verein d. Beamten d. städtischen Einhebungs-Dienstes
- Josef Hornig ¤ Nachlass Böck-Gnadenau
- Marie Felicitas Hornig ¤ Nachlass Böck-Gnadenau
- Hornigin [?] ¤ „alter Bestand“
- Hseky [schwer leserlich] ¤ Fock, Leipzig
- Joh. Philipp Hueber ¤ Emilie Anders
- Jenny ¤ Dorotheum
- Margarete Jodl, 1924 bzw. 1925 ¤ Wilhelm Börner
- Hofrat Prof. Dr. A. Jononics [?] ¤ Friedrich Speiser
- Edwin Jung ¤ Verein d. Beamten d. städtischen Einhebungs-Dienstes
- Kahane, 1922 ¤ Elisabeth Sokolnicek
- Michael Kahane ¤ Bibliothek Speiser
- Ferdinand Kaltenbrunger [?] ¤ Gilhofer
- J. Kalwach ¤ Friedrich Speiser
- Bibl. Carolus Khuen de Belasi, Reichsgraf von Liechtenberg ¤ „alter Bestand“
- Dr. Leopold Kirchberg ¤ Gustav Gugitz
- Dr. Paul Kisch ¤ Walter Hummelberger
- Ed. Klam, Wien, Fuhrmanng. 2a ¤ Max v. Millenkovich
- Gulielmi ab Klastersky ¤ K. Slayn
- Alex J. Klein, Dorotheerg. 6 ¤ „alter Bestand“
- Josef Klemm ¤ Nachlass Sturminger
- Josef Klemm ¤ Gustav Gugitz
- Maria Klimt, Währing, Mitterbergg. 24 ¤ Nachlass Böck-Gnadenau
- Carl Knaur ¤ Friedrich Speiser
- Hilda König, Dir. VS Retz ¤ Verein d. Beamten d. städtischen Einhebungs-Dienstes
- Norbert Körber, Liechtensteinstr. 23 ¤ „alter Bestand“
- Dr. G. Krallert ¤ Friedrich Speiser
- Leopold Kramer [?] ¤ M. Neck
- Karl Kranzel ¤ Friedrich Speiser
- Otto Krauske [?] ¤ Koehler, Leipzig
- Katharina von Krufft ¤ Gustav Gugitz
- Marie Felicitas Kudriaffsky, verehel. Hornig ¤ Nachlass Böck-Gnadenau
- Rudolf Kutz ¤ Friedrich Speiser
- Bibliothek M. Landau ¤ Friedrich Speiser
- Wilhelm Langen, 7.2.1937 ¤ Wasmuth, Berlin
- A. Lanna ¤ Friedrich Speiser
- Gabriele Lederer ¤ Friedrich Speiser
- Moritz Lederer ¤ A. Straub, Berlin
- Friedrich Leist ¤ Emilie Anders
- G. Levy ¤ Friedrich Speiser
- Rudolf Liebhar ¤ Gustav Gugitz
- Hubert Lill ¤ Nachlass Kreuzer
- L. M. ¤ Friedrich Speiser
- Gretl Loewental [transkribiert aus dem Hebräischen] ¤ Friedrich Speiser
- F.G. Löffler ¤ Antiquariat Wolf
- Viktor Ludwig, Klosterneuburg ¤ Ortsmuseum Klosterneuburg
- Heinrich Mach, Göttingen ¤ Pädagogische Zentralbücherei
- Dr. Adolf Machatschek ¤ Gustav Gugitz
- Felicitas Mader ¤ „alter Bestand“
- Anton Mager ¤ Gustav Gugitz
- Agnes v. Maltyahr, 1895 ¤ Verein d. Beamten d. städtischen Einhebungs-Dienstes
- C. Märtens ¤ Gustav Gugitz
- Max ... [unleserlich] ¤ Verein d. Beamten d. städtischen Einhebungs-Dienstes
- A. Mejestrik ¤ Gustav Gugitz
- Erich Mennbier ¤ Engel, Kirchberg/Wechsel
- M.F.L. ¤ Hinterberger
- Franz Michl [Mickl?] ¤ Gilhofer
- Moor-Titta ¤ Dr. Jobst, Dresden
- D. Moravetz ¤ Gustav Gugitz
- Dr. M.S. ¤ Antiquariat Wolf
- Müller ¤ Gustav Gugitz
- Ferd. Müller ¤ Gilhofer
- Friederike Müller ¤ Gustav GugitzJenö Nagy ¤ Max v. Millenkovich
- D. Nemanitzky ¤ André Kray
- Dr. Josef Neugröschl, Wien, Biberstr. 3 ¤ Antiquariat Wolf
- Niemeder [?] ¤ Gilhofer
- M. Noráková ¤ Hartleben
- Albert Graf Nostitz ¤ André Kray
- Balder Olden ¤ "alter Bestand"
- Opuska ¤ Volkssolidarität
- Ortmeyer ¤ Max v. Millenkovich
- Pachinger, Linz ¤ Spende
- Mizzi Pachler ¤ Friedrich Speiser
- Theater-Dir. von Fr. Padewieth ¤ Gilhofer
- C. Pawllikowski ¤ Bibl. Wiesinger
- Alma Peratoner ¤ Nachlass Kreuzer
- Dr. Pfaff ¤ Fock, Leipzig
- Karl Pollak ¤ Friedrich Speiser
- Math. Preiner ¤ Gustav Gugitz
- Therese Preyss ¤ Friedrich Speiser
- Theodor Proksch, Musikinstitut, Prag ¤ Antiquariat Wolf
- Bárò Puchner, Baracska ¤ Friedrich Speiser
- Marie Reinike ¤ Friedrich Speiser
- Elisabeth Reutter ¤ Nachlass Bachner
- Georg Ribay ¤ Nachlass Sturminger
- Fideikomiss-Bibl. Risenfels ¤ Gilhofer
- H. W. Ritter ¤ Gustav Gugitz
- Gustav Roethe ¤ Fock, Leipzig
- E. Roscher ¤ Friedrich Speiser
- Rosenberg ¤ Gustav Gugitz
- Jacques Rosenthal ¤ Gilhofer
- Milli Rovica ¤ Max v. Millenkovich
- Iselin Ryhiner ¤ Gustav Gugitz
- Dr. Karl Schalk ¤ Gilhofer
- Bibl. G. W. Schaubs ¤ Gustav Gugitz
- Ferdinand Scherber ¤ Hinterberger
- O.F. Scheuer ¤ Beamtenbund
- Erna Schindler ¤ Friedrich Speiser
- J. F. Schmidt ¤ Gustav Gugitz
- Schmohl ¤ Donum
- Schmohl ¤ Verein d. Beamten d. städtischen Einhebungs-Dienstes
- Gretl Schnellar, 1928 ¤ Nachlass Böck-Gnadenau
- Helmut Schöberl, Türkenstr. 21/12 ¤ Nachlass Böck-Gnadenau
- Schöller'sche Familienbibliothek ¤ Heger
- Wilhelm Schreker ¤ Haydn-Verein
- Franz Schuh ¤ Friedrich Speiser
- Prof. Franz Schwenke ¤ Friedrich Speiser
- Hugo Seyrl ¤ Friedrich Speiser
- Friedolin Sigert, 1937 ¤ Spende
- Sineky Béla, 1887 ¤ Gilhofer
- HR Dr. Carl Slony [Widmung] ¤ Donum Glossy
- Th. Simon, Trier ¤ A. Straub, Berlin
- Bibl. Smecnensis ¤ André Kray
- Friedrich Speller ¤ Bibliothek Speiser
- Ex Libris Samuelis Spitzer ¤ Emilie Anders
- Dr. Lothar Starker ¤ Friedrich Speiser
- Gustav Steiner ¤ Friedrich Speiser
- Dr. Karl Stejskal ¤ Pädagogisches Institut
- Gotthold Stern ¤ Friedrich Speiser
- Dr. Hanns Stich ¤ Magistrat
- Dr. Hanns Stich ¤ Zentralstelle der Büchereien
- Stracky [?] ¤ Verein d. Beamten d. städtischen Einhebungs-Dienstes
- Franz Stüpel [?] ¤ Arthur Roessler
- Friedrike Streicher ¤ „Dublette“
- Armin Tafler ¤ "alter Bestand"
- Anna Tafler-Stiassni ¤ Max v. Millenkovich
- Anna Tafler-Stiassni ¤ „alter Bestand“
- Theodor von Taussig ¤ Emilie Anders
- Marja Terlecky ¤ Friedrich Speiser
- Tetschner ¤ Bibl. André Kray
- Tetschner ¤ Bibl. Antiquariat Wolf
- Bibl. Tetschner ¤ Gilscher & Ranschburg
- Bibl. Janos Török ¤ A. Straub, Berlin
- Uhlirz, 1899 ¤ Bernh. Liebisch, Leipzig [geklärt]
- Dr. R. Ullma [?] ¤ Emilie Anders
- Marie Vasa, Böhmen ¤ Ortsmuseum Klosterneuburg
- Mathilde Villani ¤ Gilhofer
- Zelenka Villani ¤ Gilhofer
- I. Wächle [?] ¤ Friedrich Speiser
- R. Wald ¤ Nachlass Böck-Gnadenau [geklärt]
- Wasserburgerfonds ¤ Friedrich Speiser
- Helene Weinmann ¤ Antiquariat Löcker
- Anton Weiser ¤ Gilhofer
- Betti Wellenheim [?] ¤ Hinterberger
- A.J. Weltner ¤ Gilhofer
- A.J. Weltner ¤ Friedrich Speiser
- Bibl. E. Wertheimer ¤ Gustav Gugitz
- Franziska von Wertheimstein ¤ A. Straub, Berlin
- Marie Whitehead ¤ Friedrich Speiser
- Heinrich Wiedl ¤ Gilhofer
- M. Willetz ¤ Nachlass Böck-Gnadenau
- Wilmendorffer [?] ¤ Friedrich Speiser
- G. Winckelmann ¤ A. Straub, Berlin
- Elly Winterstein ¤ Friedrich Speiser
- C. Witsch ¤ Verein d. Beamten d. städtischen Einhebungs-Dienstes
- Otto Wittner ¤ Friedrich Speiser
- Victor Wodiczka ¤ Städtische Büchereien
- Rudolf Wolkan ¤ „alter Bestand“
- Oscar Wollheimer [?] ¤ Friedrich Speiser
- F. Wollner ¤ Friedrich Speiser
- Franz Wrchlavsky ¤ Nachlass Böck-Gnadenau
- Zaleski ¤ Max v. Millenkovich
- Andreas Zinner ¤ Gustav Gugitz
Restitution
Die Stadträtin für Kultur und Wissenschaft berichtet jedes Jahr an den Wiener Gemeinderat über die Restitutionsaktivitäten der Wienbibliothek im Rathaus und des Wien Museums.
- Restitutionsberichte
Restitutionsbericht 2023
24. Bericht der Amtsführenden Stadträtin für Kultur und Wissenschaft von Wien über die (...) Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien, der Wienbibliothek im Rathaus sowie dem Jüdischen Museum der Stadt Wien, 9. August 2024 (PDF-Format)
Restitutionsbericht 2022
23. Bericht der Amtsführenden Stadträtin für Kultur und Wissenschaft von Wien über die (...) Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien, der Wienbibliothek im Rathaus sowie dem Jüdischen Museum der Stadt Wien, 13. November 2023 (PDF-Format)
Restitutionsbericht 2021
22. Bericht der Amtsführenden Stadträtin für Kultur und Wissenschaft von Wien über die (...) Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien, der Wienbibliothek im Rathaus sowie dem Jüdischen Museum der Stadt Wien, 29. November 2022 (PDF-Format)
Restitutionsbericht 2020
21. Bericht der Amtsführenden Stadträtin für Kultur und Wissenschaft von Wien über die (...) Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien, der Wienbibliothek im Rathaus sowie dem Jüdischen Museum der Stadt Wien, 14. September 2021 (PDF-Format)
Restitutionsbericht 2019
20. Bericht der amtsführenden Stadträtin für Kultur und Wissenschaft über die (...) Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien, der Wienbibliothek im Rathaus sowie dem Jüdischen Museum der Stadt Wien, 16. November 2020 (PDF-Format)
Restitutionsbericht 2018
19. Bericht der amtsführenden Stadträtin für Kultur und Wissenschaft über die (...) Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien, der Wienbibliothek im Rathaus sowie dem Jüdischen Museum der Stadt Wien, 8. November 2019 (PDF-Format)
Restitutionsbericht 2017
18. Bericht der amtsführenden Stadträtin für Kultur und Wissenschaft über die (...) Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien, der Wienbibliothek im Rathaus sowie dem Jüdischen Museum der Stadt Wien, 19. November 2018 (PDF-Format)
Restitutionsbericht 2016
17. Bericht des amtsführenden Stadtrates für Kultur und Wissenschaft über die (...) Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien, der Wienbibliothek im Rathaus sowie dem Jüdischen Museum der Stadt Wien, 14. Dezember 2017 (PDF-Format)
Restitutionsbericht 2014/15
15. und 16. Bericht des amtsführenden Stadtrates für Kultur und Wissenschaft über die (...) Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien, der Wienbibliothek im Rathaus sowie dem Jüdischen Museum der Stadt Wien, 21. November 2016 (PDF-Format)
Restitutionsbericht 2012/13
13. und 14. Bericht des amtsführenden Stadtrates für Kultur und Wissenschaft über die (...) Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien, der Wienbibliothek im Rathaus sowie dem Jüdischen Museum der Stadt Wien, 17. April 2015 (PDF-Format)
Restitutionsbericht 2011
Zwölfter Bericht des amtsführenden Stadtrates für Kultur und Wissenschaft über (...) Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien sowie der Wienbibliothek im Rathaus, 2. April 2013 (PDF-Format)
Restitutionsbericht 2010
Elfter Bericht des amtsführenden Stadtrates für Kultur und Wissenschaft über (...) Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien sowie der Wienbibliothek im Rathaus, 31. März 2011 (PDF-Format)
Restitutionsbericht 2009
Zehnter Bericht des amtsführenden Stadtrates für Kultur und Wissenschaft über (...) Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien sowie der Wienbibliothek im Rathaus, 1. Februar 2010 (PDF-Format)
Restitutionsbericht 2008
Neunter Bericht des amtsführenden Stadtrates für Kultur und Wissenschaft über (...) Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien sowie der Wienbibliothek im Rathaus, 1. Februar 2009 (PDF-Format)
Restitutionsbericht 2007
Achter Bericht des amtsführenden Stadtrates für Kultur und Wissenschaft über (...) Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien sowie der Wienbibliothek im Rathaus, 1. Februar 2008 (PDF-Format)
Restitutionsbericht 2006
Siebter Bericht des amtsführenden Stadtrates für Kultur und Wissenschaft über (...) Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien sowie der Wienbibliothek im Rathaus, 1. Dezember 2006 (PDF-Format)
Restitutionsbericht 2005
Sechster Bericht des amtsführenden Stadtrates für Kultur und Wissenschaft über (...) Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien sowie der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, 15. November 2005 (PDF-Format)
Restitutionsbericht 2004
Fünfter Bericht des amtsführenden Stadtrates für Kultur und Wissenschaft über (...) Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien sowie der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, 22. November 2004 (PDF-Format)
Restitutionsbericht 2003
Vierter Bericht des amtsführenden Stadtrates für Kultur und Wissenschaft über (...) Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien sowie der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, 10. November 2003 (PDF-Format)
Restitutionsbericht 2002
Dritter Bericht des amtsführenden Stadtrates für Kultur und Wissenschaft über die gemäß dem Gemeinderatsbeschluss vom 29. April 1999 erfolgte Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien sowie der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, 21. November 2002 (PDF-Format)
Restitutionsbericht 1998-2001
Die Restitution von Kunst- und Kulturgegenständen im Bereich der Stadt Wien 1998-2001. Museen der Stadt Wien Wiener Stadt- und Landesbibliothek. – Farbabbildungen, broschiert, 160 Seiten, EUR 17.- (vergriffen)
Aus Anlass der 25-jährigen Tätigkeit beider Institutionen im Bereich der Provenienzforschung erschien 2024 beim Czernin-Verlag ein umfangreicher Sammelband, der die Ergebnisse der Forschungsaktivitäten, geraubte Sammlungen sowie Einzelobjekte und nicht zuletzt dahinter liegende menschliche Schicksale noch sichtbarer machen will: „In gutem Glauben erworben“ 25 Jahre Restitutionsforschung der Stadt Wien. Hrsg. Christian Mertens, Gerhard Milchram und Michael Wladika.
Kontakt
Forschung und Partizipation
Prof. Mag. Christian Mertens
Tel.: +43 1 4000 84978
E-Mail: christian.mertens@wienbibliothek.at