Textgrundlage der Edition ist ein knapp 300-seitiger Fahnenabzug mit handschriftlichen Korrekturen und ergänzenden Typoskriptblättern. Der Text war bereits vollständig, als Kraus sich im Oktober 1933 schließlich gegen eine Publikation entschied. Stattdessen veröffentliche Kraus sein berühmtes Gedicht „Man frage nicht“. Im Juli 1934 erschien darüber hinaus ein Text mit dem Titel „Warum die Fackel nicht erscheint“, der ausführliche Zitate aus dem Originaltext enthält.
Nach Kraus’ Tod wurde das Fahnenkonvolut durch seinen Anwalt Oskar Samek vor den Nationalsozialisten gerettet; über die Schweiz und New York gelangte es, nach Sameks Tod testamentarisch verfügt, an die Hebräische Universität in Jerusalem, der wir für die Zurverfügungstellung danken. Erstmals wurde der Text 1952 durch Heinrich Fischer publiziert, ein zweites Mal durch Christian Wagenknecht im Jahr 1989.
Die digitale Edition des Textes geht auf Vorarbeiten zurück, die unter Werner Welzig an der ÖAW in Angriff genommen worden waren. In einer ersten Publikationsstufe im ersten Quartal 2021 erfolgt die Veröffentlichung des edierten Volltexts gemeinsam mit einem Register der Personen, auf die der Text namentlich verweist oder anspielt, und einem Register seiner Intertexte, vor allem literarischen ‚Klassikern‘ sowie einer großen Zahl an Zeitungsmeldungen. Spätere Publikationsstufen beinhalten weiterführende Kommentare und eine Darstellung der Textgenese.
Die im Besitz der Handschriftensammlung der Wienbibliothek im Rathaus befindlichen, noch nie veröffentlichten Konvolute von Kraus’ Notizen zur „Dritten Walpurgisnacht“ wurden im Rahmen des Projektes digitalisiert sowie transkribiert und sind ebenfalls in der Edition zugänglich.
Mehr Informationen zum Projekt, das am Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage (Abteilung Literatur- und Textwissenschaft) angesiedelt ist, finden Sie hier.
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Abteilung Literatur- und Textwissenschaft
Dr. phil. Bernhard Oberreither
Bernhard.Oberreither@oeaw.ac.at
Wienbibliothek im Rathaus
Forschung und Partizipation, Wien Geschichte Wiki
Mag.a Dr.in Dr.in Katharina Prager (Leitung)
katharina.prager@wienbibliothek.at