Direkt zum Inhalt
Stadt Wien Logo

Forschung & Partizipation

Die Große Transformation

Dieses Projekt erforscht die Transformationen, die in den Jahren nach dem Ende der Monarchie auf der Ebene der Verwaltung des Bundes und der Stadt Wien stattfanden.

Amtsblatt der Stadt Wien (1918)

Projektinfos

Projekttitel: Das Pädagogische Institut der Stadt Wien 1938

Dauer: 1. Jänner 2018 bis 31. Oktober 2019

Projektteam: Peter Becker (Leitung), Theresa Garstenauer, Veronika Helfert, Karl Megner, Guenther Steiner, Peter Andorfer, Thomas Stockinger

Förderung: Jubiläumsfonds der Stadt Wien für die Österreichische Akademie der Wissenschaften

Kooperationspartner*innen: The Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage (ACDH-CH) / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Universität Wien, Wienbibliothek im Rathaus

Projektbeschreibung

In Rahmen des Projekts wurden relevante Quellen aus unterschiedlichen Archiven zu Fragen der Reform der Bundes- und Wiener Gemeindeverwaltung in der unmittelbaren Nachkriegszeit 1918 bis 1920 ausgewertet. Das edierte Quellenkorpus umfasst folgende Bestände:

  • Enquete (Personalvertretung)
  • Verhandlungsschriften (Komitee Staatsangestellte)
  • Relevante Akten Staatsrat und Kabinettsrat
  • Relevante Gesetze
  • Zeitungen, Zeitschriften
  • Akten der Allgemeinen Registratur der Magistratsdirektion, Wiener Stadt- und Landesarchiv
  • Gemeinderats- und Stadtratsprotokolle wie in den Amtsblättern der Stadt Wien veröffentlicht
  • Akten des Parteiarchivs vor 1934 der SDAP, Verein der Geschichte der Arbeiterbewegung in Wien (VGA)
  • Tagblattarchiv zum Stichwort Beamte, Wienbibliothek im Rathaus
  • ÖGB-Archiv, Material zu Beamtenorganisationen

„Die große Transformation“ erlaubt erstmals einen Blick in komparativer Perspektive auf die Zusammenhänge in der Transformation der beiden Verwaltungsebenen durch die Republiksgründung. Die aus den Quellen erstellten Datensätze wurden beschlagwortet und die in ihnen erwähnten Personen, Institutionen und Orte erfasst.

Mehr zum Projekt finden Sie hier.

Kontakt

Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Mag.a. Dr.in Therese Garstenauer
therese.garstenauer@univie.ac.at

Wienbibliothek im Rathaus
Forschung und Partizipation, Wien Geschichte Wiki
Mag.a Dr.in Dr.in Katharina Prager (Leitung)
katharina.prager@wienbibliothek.at