Bestände
Die Wienbibliothek bewahrt einzigartige Bestände zur Wiener Tanz-, Theater- und Operettenmusik sowie umfassende Sammlungen und Nachlässe zum Wienerlied und zur Schrammelmusik. Sie beherbergt nicht nur die weltgrößte Schubert-Sammlung (seit 2001 im „Memory of the World“-Register der UNESCO), sondern sie besitzt auch herausragende Sammlungen zur Strauss-Dynastie (seit 2018 im „Memory of Austria“-Register der UNESCO), zu Joseph Lanner, Carl Goldmark, Hugo Wolf, Ernst Krenek, Maria Bach und Hermann Leopoldi. Einen weiteren Sammelschwerpunkt bildet die österreichische Jazz- und Popkultur, etwa mit Nachlässen von Hans Salomon und Fritz Pauer.
Ausgewählte Musikhandschriften und -drucke aus diesen Beständen werden (sofern sie urheberrechtsfrei sind) in der Digitalen Bibliothek zur Verfügung gestellt. Auch für Editionen und Forschungsprojekte digitalisieren wir unsere Bestände; weitere Informationen dazu finden Sie unten unter den Nutzungshinweisen.
Verzeichnisse
Nachlassverzeichnis der Musikalien
Das Verzeichnis enthält derzeit rund 800 (Teil-)Nachlässe. Es ist alphabetisch nach den Nachnamen der Bestandsbildner*innen geordnet und wird laufend aktualisiert.
Hier gelangen Sie direkt zum gewünschten Buchstaben:
Benützung vor Ort
Bestände können jederzeit im Online-Katalog recherchiert werden, hier gelangen Sie direkt zu den
Nachlässe können außerdem über das Nachlassverzeichnis recherchiert werden.
Falls Sie die Leihgaben der Universal-Edition benützen wollen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Reservierung – es können max. 20 Einzelautografen bzw. fünf Archivboxen über den Online-Katalog reserviert werden.
Bestellungen, die bis 9.00 Uhr einlangen, stehen am selben Tag ab 14.00 für Sie bereit. Bestellungen, die nach 9.00 Uhr einlangen, stehen ab 14.00 Uhr des Folgetages für Sie bereit.
Sobald die Bestände für Sie bereitstehen, werden Sie per E-Mail informiert.
Vorgemerkte Materialien liegen jeweils zwei Wochen lang bereit.
Entlehnungen sind leider nicht möglich, die bestellten Materialien können vor Ort in unserem Lesesaal benützt werden.
Reproduktionen – gerne fertigen wir Reproduktionen an, sofern keine urheberrechtlichen oder konservatorischen Gründe dagegensprechen, mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Sollten von Ihnen gewünschte Bestände nicht im Online-Katalog bestellbar sein, setzen Sie sich bitte mit uns unter benuetzung@wienbibliothek.at in Verbindung.
Hier finden Sie ausführliche Informationen zu Recherche, Bestellung und Benützung der Bestände.